Filmtitel mit E
Regisseur bzw. Drehbuchautor
Echo
Wilm ten Haaf
Echtzeit
Hellmuth Costard
Eden End
Oswald Döpke
Ediths Ta
gebuch
Hans W. Geißendörfer
Egon Schiele - Exzesse
Herbert Vesely
Egmont
Franz Peter Wirth
Die Ehe der Maria Braun
Rainer Werner Fassbinder
Ehe
im Schatten
Kurt Maetzig
Ehrlich währt am längste
Arno Assmann
Eichholz und Söhne
Helmut Käutner
Eierdiebe
Michael Fengler
Ein Abend, eine Nacht, ein Morgen
Ludwig Cremer
Ein Abend mit Labiche
Dieter Wedel
Ein altes Modell
Ulrich Thein
Ein Aufstand alter Männer
Volker Schlöndorff
Ein Badeunfall
Fritz Umgelter
Ein Blick und die Liebe bricht aus
Jutta Brückner (bearbeitet am 4.9.20)
Ein bisschen Liebe
Veith von Fürstenberg (neu am 19.4.2021)
Ein Bräutigam für Marcella
Tom Toelle
Ein Dienstverhältnis
Hartmut Kunz
Ein einzelner Mord
Karl Fruchtmann
Ein Fall für Stein
(TV-Serie)
Herbert Ballmann
Ein Fall von Zuneigung
Imo Moszkowicz
Ein Fingerhut voll Mut
Peter Beauvais
Ein fliehendes Pferd
Peter Beauvais (bearbeitet am 15.8.20)
Ein Frauenarzt klagt an
Falk Harnack
Ein freier Tag
Hermann Treusch
Ein fremder kam ins Haus
Wilm ten Haaf
Ein fröhliches Dasein
Wolfgang Staudte
Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen
Jutta Brückner (bearbeitet am 4.9.20)
Ein ganz gewöhnlicher Mord
(TV-Serie TATORT)
Dieter Wedel
Ein Genie wird leicht verkannt
Kurt Wilhelm
Ein Guru kommt
Rainer Erler
Ein Herz und eine Seele
Jürgen Flimm, Joachim Preen
Ein Jahr der ruhenden Sonne
Krzysztof Zanussi
Ein Kapitel für sich
Eberhard Fechner
Ein kleines Fest
Wilm ten Haaf
Ein Klotz am Bein
Stanislav Barabáš (bearbeitet am 14.8.20)
Ein komischer Heiliger
Klaus Lemke
Ein lasterhaftes Pärchen
Wolf Gremm
Ein Mädchen aus Flandern
Helmut Käutner
Ein Kongress in Berlin (Aus der TV-Serie "Derrick")
Helmuth Ashley
Ein Mann fürs Leben
Erwin Keusch
Ein Mann im schönsten Alter
Franz Peter Wirth
Ein Mann namens Harry Brent
Peter Beauvais
Ein Mann von gestern
Tom Toelle
Ein Mann will nach
obe
n
Herbert Ballmann (bearbeitet am 12.8.20)
Ein Mond für die Beladenen
Ludwig Cremer
Ein Platz für G.
Max Willutzki
Ein schönes Paar
Franz Peter Wirth
Ein Schuss zuviel
(TV-Serie TATORT)
Hartmut Griesmayr
Ein Schweizer namens Noetzli
Gustav Ehmck
Ein Sommernachtstraum
Thomas Langhoff
Ein Stück Himmel
Franz Peter Wirth
Ein Tag - Bericht aus einen deutschen Konzentrationslager 1939
Egon Monk
Ein Tag der nie zu Ende geht
Franz Peter Wirth
Ein Traumspiel
Wilhelm Semmelroth
Ein typischer Fall
Fritz Umgelter
Ein unbeschriebenes Blatt
Rolf Hädrich
Ein ungleiches Paar
Peter Keglevic
Ein Volksfeind
Fritz Umgelter
Ein Volksfeind
Oswald Döpke
Ein Weihnachtslied in Prosa
Franz Josef Wild
Eine Art von Zorn
Ulrich Edel (neu am 31.7.24)
Eine deutsche Revolution
Helmut Herbst
Der eine, der Andere
Wolfgang Petersen
Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste
Eberhard Itzenplitz
Eine Ehe
Hans Rolf Strobel
Eine etwas sonderbare Dame
Karlheinz Bieber
Eine Geschichte aus Soho
Wilm ten Haaf
Eine Glück und das andere, Das
Axel Corti (bearbeitet am 9.9.20)
Eine französische Frau
Volker Schlöndorf (Ko-Produzent)
Eine Frau für's ganze Leben
Wolfgang Liebeneiner
Eine Frau mit Verantwortung
Ula Stoeckl
Eine Frau will nach oben
Bodo Fürneisen
Eine Leiche im Keller
(TV-Serie TATORT)
Pete Ariel (bearbeitet am 7.8.20)
Eine Liebe
Hans Rolf Strobel
Eine Liebe von Swann
Volker Schlöndorff
Eine mörderische Rolle
(TV-Serie TATORT)
Rainer Bär (bearbeitet am
7.8.20)
Eine Rose für Jane
Hans. W. Geißendörfer
Eine Rückkehr
Slawomir Mrozek
Eine Nacht in Venedig
Kurt Wilhelm
Eine Sache, die sich versteht
Harun Farocki
Eine sonderbare Liebe
Lothar Warnecke
Eine Stadt wird erpresst
Dominik Graf
Eine todsichere Falle
(TV-Serie TATORT)
Hans-C. Blumenberg (bearbeitet am 26.8.20)
Eine todsichere Sache
(TV-Serie TATORT)
Thomas Fantl
Eine Tote soll ermordet werden
Wilhelm Semmelroth
Eine unheilige Liebe
Michael Verhoeven
Eine unheimliche Karriere
Eberhard Itzenplitz
Eine verhängnisvolle Nacht
Miguel Alexandre
Eine Wahnsinnsidee
Sönke Wortmann
Einer trage des anderen Last
Lothar Warnecke
Einer von uns
Eberhard Itzenplitz
Einer von uns beiden
Wolfgang Petersen
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Peter Beauvais
Einfach sterben
Stanislav Barabas
Eingriffe
Thomas Fantl
Einmal die Woche
Horst Flick
Das Einhorn
Peter Patzak
Einmal im Leben - Die Geschichte eines Eigenheims
Dieter Wedel
Einmal Kudamm und zurück
Herbert Ballmann (bearbeitet am 12.8.20)
Einmal Macht und zurück
Heinrich Breloer
Das einsame Haus
Thomas Fantl
Einsame Menschen
Thomas Langhoff
Der Einstand
Reinhard Schwabenitzky
Eintausend Milliarden
Dieter Wedel
Der eiserne Weg
Hans-Werner Schmidt (begonnen hatte
Wolfgang Staudte
)
Eiszeit
Peter Zadek (bearbeitet am 29.7.20)
Das elfte Gebot
Rainer Bär (bearbeitet am 7.8.20)
Der Elefant vergisst nie
Detlef Buck
Der elegante Hund
Franz Geiger
Elfmeter
Theo Mezger
Elisabeths Kind
Rainer Boldt (bearbeitet am 29.8.20)
Elisabeth von England
Hanns Korngiebel
Die Eltern
Hans W. Geissendörfer
Emigranten
Franz Peter Wirth
Emigration
Wilhelm Semmelroth
Emilia Galotti
Ludwig Cremer
Emilia Galotti
Thomas Langhoff
Das Ende der Beherrschung
Gabi Kubach
Das Ende der Unschuld
Frank Beyer
Ende der Vorstellung
Gedeon Kovacs
Das Ende des Regenbogens
Uwe Frießner
Ende einer Dienstfahrt
Hans-Dieter Schwarze
Das Ende einer Nacht
Matti Geschonneck
Das Ende vom Anfang
Helmut Christian Görlitz
Endkampf
Rainer Erler
Die endlose Nacht
Will Tremper
Endstation Freiheit
Reinhard Hauff
Endstation Harembar
Rainer Wolffhardt
Endstation Paradies
Thomas Engel
Engel aus Eisen
Thomas Brasch (bearbeitet am 2.9.20)
Engelchen macht weiter - Hoppe hoppe Reiter
Michael Verhoeven
Enigma - Eine uneingestandene Liebe
Volker Schlöndorff
Der entscheidende Augenblick
Imo Moszkowicz
Die Entscheidung
Rainer Wolffhardt
Entscheidung im Eis
Jörg Grünler
Entziehung
Ludwig Cremer
Das Erbe der Guldenburgs
Gero Erhardt
Die Erbschaft
Stanislav Barabas
Erbtöcher (Flüchtige Umarmungen)
Marie Christine Questerbert
Erdsegen
Karin Brandauer
Der Erfinder
Kurt Gloor
Erika
Falk Harnack
Erikas Leidenschaften
Ula Stoeckl
Erinnerst du dich?
Peter Beauvais
Erinnerung an einen Sommer in Berlin
Rolf Hädrich
Erleuchtung garantiert
Doris Dörrie
Erloschene Zeiten
Krzysztof Zanussi
Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse
Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse
Kurt Maetzig
Die Eroberung der Zitadelle
Bernhard Wicki
Erst die Arbeit und dann?
Detlef Buck
Erntedank
Peter Fratzscher
Die erste Polka
Klaus Emmerich (bearbeitet am 24.7.20)
Der erste Walzer
Doris Dörrie
Er war einer von uns
Kai Wessel
Erzähl mir nichts
Dietrich Haugk
Erziehungsroman
Hartmut Griesmayr
Erziehung durch Dienstmädchen
Klaus Emmerich (bearbeitet am 24.7.20)
Es
Ulrich Schamoni
Es begann bei Tiffany
Wolfgang Becker (bearbeitet am 15.08.20)
Es geigt sich was
Theodor Grädler
Es geschah am hellichten Tag
Nico Hofmann
Es geschah am hellichten Tag
Wolfgang Staudte
Es geschah am 20. Juli
Bernhard Wicki
Es herrscht Ruhe im Land
Peter Lilienthal
Es ist nicht gut, in einem Menschenleib zu leben
Peter Buchka
Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
Peter Fleischmann
Es kommt der Tag
Susanne Schneider
Es muss nicht immer Kaviar sein
(TV-Serie)
Thomas Engel
Esch oder Die Anarchie
Rainer Boldt (bearbeitet am 29.8.20)
Etwas wird sichtbar
Harun Farocki
Euch darf ich's wohl gestehen
Egon Günther
Eugenie Marlitt und Die Gartenlaube
Herbert Ballmann
Eva und der Priester
Volker Schlöndorff
Evas Rippe
Peter Beauvais
Die ewigen Gefühle
Peter Beauvais (bearbeitet am 15.8.20)
Ex und hopp
Lothar Lambert
Exil
Egon Günther
Exklusiv
Peter Schulze-Rohr
Das Experiment
Oliver Hirschbiegel