Stephan Meyer Regisseur - Drehbuch
Die achte Todsünde ...2001, DA: Dieter Meichsner
Adelheid und ihre Mörder ...R bei acht Folgen, 2005, TV-Serie mit Evelyn Hamann, DA: Michael Baier
Aus gutem Haus ...R, 1998
Für kein Geld der Welt ...R, 2010, DA: Claudia Matschulla
Gegen jedes Risiko ...R, 2005, DA: Chr. Jelzstsch, R. Hüttmann
Das Glück ist ein Kaktus ...R, 2012
Gruppies zum Tee ...R, 1997
Der Hafenpastor ...R, 2012, TV-Serie, DA: Stefan Dähnert
Die KNapp-Familie ...R, DA, WDR, 1981 (5 Folgen) Die Knapp-Familie ist eine Bergarbeiter-Familie aus dem Ruhrpott. Mutter Elfriede Knapp, Mutter von vier Kindern und ihr Mann Paul, Bergarbeiter und Hobbydichter, wollen nach 25 Ehejahren gleich drei Hochzeiten feiern. Einmal die eigene silberne Hochzeit, dann die von Tochter Roswitha, die ihren Freund Bernd heiraten soll, und schließlich soll Tochter Dietlinde den Griechen Wassili ehelichen. Doch alle Hochzeitspläne scheinen sich in Luft aufzulösen, als der Abriss ihres Wohnhauses droht. Die Familie droht auseinander zu brechen. Der Vater verliebt sich in die Bibliothekarin, die Mutter besucht die Trabrennbahn, um zu wetten. Man plant einen Hungerstreik. Nach zahlreichen Ereignissen gelingt es unter Federführung von Paul, die übrigen Bewohner zu einer Initiative zusammenzuschließen, und gemeinsam die Wohnungen zu retten. Die Serie basiert auf einer wahren Begebenheit. Als Ende der 1960er Jahre die Bergarbeitersiedlung Rheinpreussen zu zwei Dritteln abgerissen wurde, wehrten sich die Bewohner erfolgreich in einer Bürgerinitiative in Duisburg-Homberg gegen den endgültigen Abbruch und die Zwangsversteigerung ihrer Häuser und Grundstücke. (Amazon) Darsteller: Rosel Zech, Eberhard Fechner, Ulrich Gebauer, Martin Sperr, Wolfgang Büttner, Else Quecke, Erika Skrotzki, Herbert Steinmetz, Nikolaus Paryla, Christiane Leuchtmann u.a.
Der kleine Mönch ...R 2003, TV-Serie, DA: Marie Reiners
In Teufels Küche ...R, ZDF, 1991 Darsteller: Christian Kohlund, Nina Hoger, Claudia Dermamels
Mein Gott, Anna ...R, 2008, DA: Cornelia Willinger, Stephan Reichenberger
Meine Tochter und der Millionär ...R, 2008, DA: Wolfgang Limmer
Notruf Hafenkante ...R, 2006
Der Richter ...R, DA, 1980 Darsteller: Ingrid Andree, Christoph Bantzer, Marianne Hoppe, Hans Beerhenke u.a.
Schlüsselblumen ...R, DA, WDR, 1987 Teil 1: Eine Ost-West-Romanze
unter Spionen, bei der die Geheimdienste nicht die besten Geschäfte
machen. Teil 2: Erika Stotz, Sekretärin
bei einem Staatssekretär im hessischen Innenministerium, ist im siebten
Himmel. „Der oder keiner“, erklärt sie der Tochter und heiratet
überglücklich ihren „Blumen-Koller“. Die Überraschung lässt indes nicht
lange auf sich warten, denn schon in der Hochzeitsnacht gesteht der
Angetraute: "Ich bin ein DDR-Spion, aber ich liebe dich trotzdem." (Text: Einsfestival) Darsteller: Erika Skrotzki, Mechthild Grossmann, Winfried Glatzeder, Richard Münch u.a.
Sommer in Rom ...R, 2013, DA Lothar Kurzawa
Tatort (Mörderspiele) ...R und DA, 2004
Wunschkind ...R, 2012, DA J. Tillmann
Die Zürcher Verlobung (Remake) ...R, 2007, DA Wolfgang Limmer
Zwei Männer am Herd ...R, 1998
...und weitere Serien oder Reihen wie Heimatgeschichten, Bruder Esel, Zappek, Sonntag und Partner, Felicitas auf leisen Pfoten, Der Fahnder, Die Krapp-Familie u.a.
Layout: Rosemarie Kuheim - Deutsches Filmhaus Bearbeitet: 26. Dezember 2024
Die Angaben zu den o.g. Filmen sind nach bestem Wissen gesammelt, aufgeschrieben und bearbeitet worden und enthalten zum Teil Texte aus fremden Webseiten bzw. literarischen Quellen. Die Aufstellung der Filmliste erhebt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit, deshalb sind auf dieser Seite Links angebracht, die weitere Hinweise geben können. Weiterhin möchte ich bemerken, dass ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe und keine Gewähr übernehmen kann. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.
|