Gerhard Klingenberg

Regisseur  Schauspieler

 

Seine Filme

  

  

 

Infokasten

    

Zum 85. Geburtstag des Regisseurs hat das Online-Portal www.salzburg.com zu berichten.

  

Weitere Informationen hat das Theater-Lexikon der Schweiz zu bieten

 

Gerhard Klingenberg bei www.defa-stiftung.de

  

  

   

 

    

Regisseue Gerhard Klingenberg - Vielen Dank für das Foto an Brucknerhaus, Linz

Regisseur und Schauspieler

Gerhard Klingenberg, hier 1978 als Festredner beim Brucknerfest

 

(Foto: ©Brucknerhaus, Linz)

  

  

Gerhard Klingenberg wurde am 11. Mai 1929 in Wien geboren.

Ausbildung am Konservatorium Wien in Schauspiel und Regie.

  

 

Er begann als Statist am Wiener Burgtheater. Seit 1956 gehörte er zum Neuen Theater in der Scala in Wien, arbeitet am Theater in Innsbruck und gehörte auch zum Ensemble Bertolt Brecht in Berlin.

 

 

Seit 1961 ist G. Klingenberg freier Regisseur.

 

 

1971 - 1976 Direktor des Wiener Burgtheaters. Nach Paul Hoffmann (1968-1971) leitete der Regisseur Gerhard Klingenberg das Theater und holte Regisseure wie Giorgio Strehler und Jean-Louis Barrault an die Burg. Ihm folgte das Ensemblemitglied Achim Benning, der seine Arbeit erfolgreich fortsetzte und im Besonderen die Öffnung zum deutschen Regietheater betrieb (Dieter Dorn, Hans Neuenfels, Peter Palitzsch u.v.a.).

 

 

1978 - 1982 Direktor des Schauspielhauses Zürich. Danach Intendant des Renaissance-Theaters Berlin.

 

 

 

 

 

Als Fernsehregisseur drehte er vorwiegend nach Literaturvorlagen, z.B. In der Sache J. Robert Oppenheimer von Heinar Kipphardt. Wikipedia schreibt dazu: "Nachdem Kipphardts Stück am 23. Januar 1964 als Fernseh-Dokumentarspiel vom Hessischen Rundfunk gezeigt worden war (Regie: Gerhard Klingenberg), erarbeitete Kipphardt im selben Jahr eine Theaterfassung, die am 11. Oktober 1964 an der Freien Volksbühne in Berlin (Regie: Erwin Piscator) und an den Münchner Kammerspielen (Regie: Paul Verhoeven) uraufgeführt wurde. Kipphardt wurde für das Schauspiel mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der Erfolg reichte weit über die deutschen Grenzen hinweg. Kipphardt erhielt den erstmals vergebenen Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und den Kritikerpreis des Internationalen Fernsehfestivals in Prag."

 

 

Weitere Literaturverfilmungen sind Große Schmährede an der Stadtmauer nach Tankred Dorst, Kean nach Sartre oder Unterm Birnbaum nach Theodor Fontane.

  

 

Gerhard Klingenberg ist der Vater des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky.

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Layout: Rosemarie Kuheim
Bearbeitet: 17. Mai 2021

 
Diese Kurzbiografie kann nur rudimentär sein und die auf der Seite genannten Filme nur eine Auswahl von Filmen der Künstlerin / des Künstlers enthalten. Die Angaben erheben daher keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit, deshalb sind Links angebracht, die weitere Hinweise geben. Da ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe, kann ich auch keine Gewähr dafür übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.