Frank Vogel Regisseur Drehbuchautor
Frank Vogel wurde geboren am 26. September 1929.
Studium der Germanistik, Geschichte und Journalismus von 1949 bis 1951. Seine Lehrer waren u.a. Hans Mayer und Ernst Bloch. Anfang der 1950er-Jahre ging Frank Vogel für vier Jahre an die Filmhochschule nach Moskau, wobei er während seines Studiums Assistent bei Regisseur Konrad Wolf wurde. Seine erste Arbeit begann er mit dem Film Genesung im Jahr 1956. 1958 hatte er mit einer DEFA-Produktion seinen eigenen ersten Film mit dem Titel Klotz am Bein. 1968 verarbeitete der Regisseur auch seine eigenen Erfahrungen mit dem Film Das siebente Jahr. Dieser Film einer Ehekrise wurde mit Jessy Rameik und Wolfgang Kieling in den Hauptrollen gedreht. Sein Film Denk' bloß nicht, ich heule wurde nach kurzer Aufführung in der DDR verboten und - da er zu den Verbotsfilmen (Kellerfilmen) gehörte, erst 1990 wieder aufgeführt.
1952 heiratete F. V. Ilse Schönholz. Der gemeinsame Sohn Jan wurde 1959 geboren. Nach dem Tod von Ilse Vogel, die, wie ihr Ehemann in Moskau studiert hatte und später als Herzchirurgin in der Charité arbeitete, heiratete der Regisseur in zweiter Ehe die Schauspielerin Iris Bohnau, die ihre letzte Rolle 1991 in der TV-Kinderserie AEROLINA hatte. Das Paar Vogel/Bohnau hatte eine Tochter.
Er starb am 16. Januar 1999 in Berlin.
Layout:
Rosemarie Kuheim |