|
Frank Strecker
Regisseur
S e i n e F i l m e
Frank Strecker wurde am 15. Juni 1941 in Stuttgart geboren und starb am 27. März
2000 in Grafing bei München.
Er war der Sohn des Volksschauspielers
Max Strecker.
Frank Strecker begann als Rundfunksprecher und Regieassistent. Ab Mitte
der 1960er-Jahre war er einige Zeit beim Bayerischen Rundfunk Regisseur;
seit 1972 freiberuflich als Regisseur, Autor und Schauspieler. In der
Tatort-Reihe spielte er einige Jahre Kriminalhauptkommissar Wagner mit
Werner Schumacher als Kommissar Lutz.
Bei Fernsehspielen und TV-Serien, wie z.B. Marienhof, Ein
Fall für zwei führte er Regie.
1978 erhielt Frank Strecker einen Grimme-Preis für die Sendung "Hier
fällt ein Haus, dort steht ein Kran und ewig droht der Bagger oder Die
Veränderung der Stadt".
Er starb am 27. März 2000 im Alter von nur 58 Jahren nach schwerer
Krankheit, er wurde auf dem Waldfriedhof in Grafing beerdigt.
(Einige Daten aus Wikipedia entnommen)
Layout:
Rosemarie Kuheim
Bearbeitet:
28. Februar 2024
Diese
Kurzbiografie kann nur rudimentär sein und die auf der Seite genannten Filme nur eine
Auswahl von Filmen der Künstlerin / des Künstlers enthalten. Die Angaben erheben daher keineswegs den Anspruch auf
Vollständigkeit, deshalb sind
Links angebracht, die weitere Hinweise geben. Da
ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe, kann ich
auch keine Gewähr dafür übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten
ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend
entfernt. Sollten
mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei
entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.
|