Hilde Lermann Schauspielerin Autorin Regisseurin
Hilde Lermann wurde 1944 in Possenhofen am Starnberger See geboren.
Sie besuchte die Musikhochschule und die Schauspielschule in München.
Theaterengagements hatte sie in Ulm, Kassel, Bremen. Einige Fernsehrollen.
Bei einigen Märchenfilmen führte sie Regie und schrieb auch das Drehbuch für das Kinderprogramm des NDR.
Für den Film Das Winterhaus mit Werner Kreindl und Marita Breuer wurde sie 1988 mit dem Grimme-Preis in Gold belohnt. Die Süddeutsche Zeitung schrieb (Zitat): "Von Kindheitseindrücken gespeist, schildert der Film in einem heruntergekommenen Haus auf dem Lande ein unter beengten Nachkriegsverhältnissen (1947/48), Flüchtlingseinquartierung, gewendete Ex-Nazis, sich wunderlich entfaltendes Familienleben. Ein Fernsehspiel "ohne platte Eindeutigkeit" und mit "sensiblem Gespür für den richtigen Rhythmus".
Tragikomisch zeigt sich die Geschichte einer Familienaffäre, in Der letzte Sommer (1991) geht es um einen egozentrischen und kranken alten Mann inmitten einer chaotischen, typisch konsumorientierten Familie.
Der Film Die Geschichte mit Armin (1991) beschäftigt sich mit dem Fortbestehen des Antisemitismus: 1956 zerbricht in einer katholisch geprägten Stadt die Freundschaft zwischen einem Jungen (Jan Ehrenberg) aus jüdischer Familie und einer Studienratstochter an der Ablehnung der Eltern des Mädchens (Svenja Ehrhardt).
Hilde Lermann ist mit dem Regisseur Diethard Klante verheiratet und lebt am Starnberger See.
Layout:
Rosemarie Kuheim |